dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 13. September 2023 D' Crocs vom Egönli.. 28. August 2023 Turnen im Thurn und Taxis.. 09. August 2023 Ein an die Kunst verschwe.. 07. August 2023 Calvatia gigantea.. 05. Juli 2023 This City Needs - jetzt e.. 23. Juni 2023 Gebrüder Chaletbau.. 09. Juni 2023 hashtag abwaschbar.. 29. Mai 2023 Höllenfahrt ins Paradies.. 17. Mai 2023 Fische mit künstlicher I.. Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
09. September 2015 heute back ich Seit ich bei Zomtec als Wurstzurückgehlasser am Fliessband arbeite, habe ich Abends stets noch ein wenig Restzucker in den Schläuchen, so dass nicht selten - Plüpp! - ein Schub krimineller Energie zum Vorschein kommt. Sehr zum Nachteil der herumliegenden Mitbewohner. Heute zum Beispiel werden Haschkekse gebacken. Die Ernte war gut und Rauchen kommt nicht in Frage. Schliesslich leben wir im rauchfreien Zeitalter. Also Kekse. Am Ende heisst es noch, Kiffer hätten in ihrer Verantwortungslosigkeit eine neue Eiszeit provoziert. Das wollen wir nicht. Was mich übrigens schon länger umtreibt, ist die Frage nach dem (un)Sinn des Liedes, das Rumpelstilzchen, um sein Feuerchen tanzend (und wohl ein Haschpfeiffchen rauchend) geträllert haben soll. Bei Grimm steht zu lesen: Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind Ein ausgemachter Blödsinn würde ich sagen, denn zuerst wird doch gebraut, um danach mit dem Trester einen wohlfeinen Tresterzopf zu backen. (Oder Haschkekse, um der Königin ihr Kind ruhig zu stellen). Was sich die Gebrüder Grimm bloss dabei gedacht haben? D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h (308/37) w Kommentare (0) - Etwas Senf dazu? |