dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun
Letzte Einträge
18. Dezember 2024 December Train
10. Dezember 2024 Kerzenzehen
28. November 2024 November Train
16. November 2024 KĂĽnftig wohin?
01. November 2024 Lappen weg!
21. Oktober 2024 Save The Planet - einmal ..
07. Oktober 2024 Zahn um Zahn
30. September 2024 Katzen sind sooo doof..
29. August 2024 Gedanken aus dem Nordatla..
20. August 2024 Von Schafen und Menschen..
... Alle Einträge zeigen
Schnulliblubber Feed
die Blogrolle
Die Archive
Die Zehnerjahre
Nürnberg und der Rest der Nuller
Hamburg -> Nürnberg (2007)
Der zwölfstöckige Wohnblog (2006)
Bier und Wurst (2005)
The Iran files (2004,2005)
|
08. Juli 2008
andere Blögge
Am 26. September 2004 steht der erste Eintrag im Schnulliblubber. Fast
vier Jahre also wird hier geschnullt und geblubbert. Viel Blödsinn
verzapft und eine ordentliche Menge Unwahrheiten
unter das informierte Volk verteilt. Ausser dem Stillen des
Mitteilungsdranges habe ich nicht sehr hohe Ambitionen, wenn ich nach
dem Grund suche, weshalb ich blogge.
Ebenfalls fast vier Jahre mussten nämlich vergehen, bis ich mich
auf den Weg machte, andere Blogger zu treffen.
Gestern beim Bloging Monday war es dann soweit, und ich traf in der
Milchbar einen Tisch voll interessanter Blogger aus dem Raum Bern. Ich
stellte fest, dass anderswo mit anderen Ansprüchen als hier, an
die Sache heran gegangen wird. Wir waren eine illustre Bande die wir da
zusammen kamen, quatschten und Biere tranken und ich habe das
Gefühl, dass ich da noch mehr hin gehen werde.
Dummerweise durfte ich mit einem i-Phone
spielen und jetzt will ich auch eins. Sehr peinlich für mich war
der Moment an welchem ich maulheldenhaft und laut in die Runde hinaus
dachte, dass das i-Phone bereits ein alter Hut sei. Ich musste mich
dann von den Anwesenden eines Bessern belehren lassen. Das Objekt der
Begierde wird erst am kommenden Freitag in ausgewählten
Geschäften vertickert. Zustände wie bei
Buchveröffentlichungen von Geschichten über Zauberlehrlingen
erwartet man.
Für die Abbildung habe ich kurzerhand das NATELR
-Museum unserer Firma geschändet und zusammengefügt was
zusammen gehört. Die Geräte sind wohl aus den frühen
Neunziger Jahren und gehören ganz fest zu meinem Verständnis
von mobiler Kommunikation. Den Akku am gezwirbelten Kabel schwingend,
konnte man mit Leichtigkeit noch die wilden Tiere im Wald verscheuchen.
Diese Applikation war sogar umsonst(.. macht das mal mit einem
i-Phone). Die Vorteile sind dann aber auch schon erschöpft.
*****
Nicht dabei bei Bloggertreffen waren verständlicherweise TTHäbeni. Die haben massiv andere
Probleme
*****
D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h-
----------
Kommentare (10)
- Etwas Senf dazu?
|