dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 08. April 2025 Kaputt digitalisiert, da .. 17. März 2025 Kaputt digitalisiert.. 26. Februar 2025 Bevor der Hahn dreimal tr.. 14. Februar 2025 V-Day Massacre Mix.. 01. Februar 2025 Merry Gerüstmas.. 18. Dezember 2024 December Train 28. November 2024 November Train Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
04. Dezember 2008 Mortzatzventzkrantzkertze Was auf den ersten Blick aussieht wie eine harmlose Adventsdekoration, entpuppt sich bei eingehender Recherche als Horror häuslicher Gewalt: An dieser Stelle wurde der kleine Janosch(3) von Hausmeister Krause mit der Treppenhausreinigungsmaschine über den Haufen gefahren. Der Bub starb noch an der Unfallstelle. ***** Haargenau ein Tag nachdem die Drahtzieher der TA-Medien verkündet haben, dass aus Rentabilitätsgründen Der Bund in Die Bernerzeitung eingegliedert werden soll, ruft mich zu Hause eine Frau an und bietet mir den Bund zum Vorzugspreis von 50 Rappen pro Exemplar an. Ob das ein Witz sein soll, frage ich sie. Vorsichtig führe ich sie an die Tatsache heran, dass ihr Arbeitgeber seit dem Vortag ein Gewesener gewesen sei. Offenbar von den hausgemachten Neuheiten sehr wohl im Bilde, reagiert Sie aufgeräumt und wiegelt ab. Es folgt ein Monolog über die Vorzüge ihrer Zeitung. Der zeitraubende Charakter ihrer einstudierten Werberede ist gross genug, dass ich mich hinlänglich darüber ärgern kann, überhaupt geantwortet zu haben - ja überhaupt einen Telefonanschluss zu besitzen. Noch einmal zum mitmeisseln denke ich bei mir: erst wenn der letzte Fisch eingepackt, erst wenn der letzte durchnässte Wanderschuh mit Zeitungspapier ausgestopft, erst dann werden wir uns an den nutzlosen Behältern der Gratiszeitungen versammeln, ausgerüstet mit Buschmessern und Keulen, einander abmurksend, den letzten Fetzen Papier erkämpfend um unsere Feuer in den Sennhütten zu entfachen.. "Ich will ihre Zeitung nicht" sage ich - denke das Gespräch ist nun beendet. Sie gibt jedoch nicht auf, bietet mir noch die eine oder andere Wochenendbeilage an. Dann ist die Luft allerdings raus. Wir verabschieden uns höflich und legen auf, im einvernehmlichen Wissen, dass sie mich wieder und wieder anrufen werden wird. Das nächste Mal im Auftrag der Bernerzeitung, das übernächste Mal im Auftrag des Tagesanzeigers, des Blicks oder dem Winterthurer Landboten. ***** Unklar ob sie bereits für Silvester üben, TTHäbeni erzeugen zum Glück keine Weihnachtsgefühle. ***** D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h - |