dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 14. Januar 2023 Kultfilme und Quiz.. 21. Dezember 2022 Rock am Gring 14. Dezember 2022 My Energiewende 07. Dezember 2022 Aluminiumkaffee für Ferr.. 16. November 2022 Bürger:innenmeister:inwa.. 07. November 2022 Im Nachtzug ins Origamila.. 19. Oktober 2022 gendergentriverziert.. 28. September 2022 Über Russinnen und Kamel.. 02. September 2022 Hinkelstein inc... Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
26. Januar 2010 Mobilfunk: morgen ![]() ![]() In Basel steht ein Beispiel wie Mobilfunknetze morgen aussehen werden. Der Funkmast, sowie die daran angebrachten Applikationen haben keine technische Funktion, sondern befriedigen lediglich das Look_and_Feel-Bedürfnis des urbanen Mobilfunkteilnehmers, immer und überall connected zu sein. Zukünftige Netzte werden ihre Funktion mit weitaus unauffälligeren Netztwerkelementen erfüllen. Denkbar sind in Aussenwandpanele einlaminierte Antennen. Die dahinterliegenden Netze werden selbstkonfigurierend/selbstheilend sein und sich die Energie aus der Umgebung (Sonne, Wind, Lärm..) holen. ***** TTHäbeni brechen eine Lanze für den in Vergessenheit geratenen Texasblues ***** D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r . ç h - |