dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 13. September 2023 D' Crocs vom Egönli.. 28. August 2023 Turnen im Thurn und Taxis.. 09. August 2023 Ein an die Kunst verschwe.. 07. August 2023 Calvatia gigantea.. 05. Juli 2023 This City Needs - jetzt e.. 23. Juni 2023 Gebrüder Chaletbau.. 09. Juni 2023 hashtag abwaschbar.. 29. Mai 2023 Höllenfahrt ins Paradies.. 17. Mai 2023 Fische mit künstlicher I.. Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
26. Januar 2010 Mobilfunk: morgen ![]() ![]() In Basel steht ein Beispiel wie Mobilfunknetze morgen aussehen werden. Der Funkmast, sowie die daran angebrachten Applikationen haben keine technische Funktion, sondern befriedigen lediglich das Look_and_Feel-Bedürfnis des urbanen Mobilfunkteilnehmers, immer und überall connected zu sein. Zukünftige Netzte werden ihre Funktion mit weitaus unauffälligeren Netztwerkelementen erfüllen. Denkbar sind in Aussenwandpanele einlaminierte Antennen. Die dahinterliegenden Netze werden selbstkonfigurierend/selbstheilend sein und sich die Energie aus der Umgebung (Sonne, Wind, Lärm..) holen. ***** TTHäbeni brechen eine Lanze für den in Vergessenheit geratenen Texasblues ***** D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r . ç h - |