dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 17. März 2025 Kaputt digitalisiert.. 26. Februar 2025 Bevor der Hahn dreimal tr.. 14. Februar 2025 V-Day Massacre Mix.. 01. Februar 2025 Merry Gerüstmas.. 18. Dezember 2024 December Train 28. November 2024 November Train 16. November 2024 Künftig wohin? Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
16. Dezember 2014 Lebenshilfen für´s neue Jahr Durch die Zuhilfenahme ihrer Achteckigkeit ist es mir gelungen, Kaffeehexen unzusammengeschraubt so zu lagern, dass sie einerseits dem nötigen Belüftungsgrad ausgesetzt sind die der Schimmelbildung entgegenwirkt und andererseits die entstandenen Einzelteilehaufen genügend stabil aufeinander liegen, um Erdbeben der Stärke drei fünf (auf der nach oben offenenen Richterskala) stand zu halten. Um die Lagerung erfolgreich zu bewerksteligen, muss zuerst das Fussstück waagerecht austariert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Flanke mit dem Überdruckventil oben zu liegen kommt. Als zweiter Schritt, wird nun das kannenförmige Kaffeeauffang- und somit Obergefäss in gleicher (Zug)Richtung und ebenso waagerecht auf das Fussstück gelegt. Der Ausguss kann sich in dieser Stellung mühelos am Überdruckventil festhalten. Die Konizität der Einzelgefässe wird zu Gunsten der Stabilität geschickt überlistet. Zu guter Letzt krönen wir den Stapel mit dem Siebeinsatz indem wir das Röhrchen einfach im steil nach oben gerichteten Haltegriff versenken. *** Und sonst in der Welt? Das große Weibchensterben in der Welt des Geziefers? Auf dem Artenschutzpapier der U.N.E.S.C.O kleben die Spermaspuren der Burmabären. Zur Strafe und weil´s gut klingt wiederholen wir nun alle im Chor (unter dem geschmückten Baum): Burma, Birma, Myanmar - Burma, Birma, Myanmar - Burma, Birma, Myanmar - Burma, Birma, Myanmar... Bescherung gibt es hier. D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h (297/30) # |