dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 31. März 2023 Neu! Skandale jetzt zuers.. 20. März 2023 Gletscher glänzen geilo.. 15. März 2023 Vom Strick geholt.. 28. Februar 2023 Auf den Zahn gefĂĽhlt.. 08. Februar 2023 Schönes aus Abfall.. 14. Januar 2023 Kultfilme und Quiz.. 21. Dezember 2022 Rock am Gring 14. Dezember 2022 My Energiewende Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
![]() 01. Oktober 2012 I Röschtigrabe abe grännet Auf der Zeile "letzte Ecke des Kantons Berns besucht" ist nun auch ein Häckchen, fehlt bloss noch ein Häckchen auf der Zeile: "Mit allen Wassern gewaschen". Das Abläntschen ist das Dorf im Kanton Bern, welches mit dem Auto (im Winter wenigstens) nur erreicht werden kann, wenn man über das Freiburgische (Sonderbündler) fährt. Das verzettelte Dorf wurde an einem Eishockey Play-off-Final 1788 von Gotteron an den SCB verspielt. Der autolose Wanderer und Bergtourist erreicht Abläntschen mit Hilfe einer Seilbahnkabine (Gangloff, Bern), welche senkrecht über die Vorderschratten der Gastlosen gezogen wird. Als Berner muss man einmal im Leben (Hadj) nach Abläntschen. Die Kirche ist 400 Jahre alt und steht noch - nach alter Väter Sitte - innerhalb der Friedhofsmauern. Als Lohn dafür, dass der Sigrist die Kirche mit Blumen schmückt, welche der Organist in den Pausen häckelt, erhält er das Grasraubrecht. Darob solcher Sitten, bin ich ganz froh, dass mein Besuch in Abläntschen unbemerkt geblieben ist. Wer weiss, wie mit Pilgern verfahren worden wäre? **** D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r .ç h (284) . |