dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 13. September 2023 D' Crocs vom Egönli.. 28. August 2023 Turnen im Thurn und Taxis.. 09. August 2023 Ein an die Kunst verschwe.. 07. August 2023 Calvatia gigantea.. 05. Juli 2023 This City Needs - jetzt e.. 23. Juni 2023 Gebrüder Chaletbau.. 09. Juni 2023 hashtag abwaschbar.. 29. Mai 2023 Höllenfahrt ins Paradies.. 17. Mai 2023 Fische mit künstlicher I.. Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
29. Januar 2021 Hose kopieren Das hatte ich längst vergessen, letzten Sommer wurde mir auf dem Berninapass im Hospiz dieser Retro 3D-Drucker zum Schnäppchenpreis angeboten. Ich griff ohne lange zu zögern zu und kaufte das Ding. Da ich mich damals auf einer ausgedehnten Radwanderung befand, bat ich die Verkäuferin, mir den Drucker doch bitte mit der Post zu mir nach Hause zu schicken. Das tat sie dann offenbar auch, leider ohne auf dem Versandschein die nötigen Sendepriorisierungen anzukreuzen. Gestern klappte es und der Paketbote überreichte mir das Paket zusammen mit einer Ansichtskarte vom Berninapass. Ich war völlig verblüfft und musste meine aufgekratzte Befindlichkeit zuerst mit einem Schnaps beruhigen. Da ich aktuell gerade zu Heimarbeit verdonnert bin, könnte das Eintreffen des Druckers aber zu keinem besseren Zeitpunkt passiert sein. Jetzt kann ich mich nämlich endlich daran machen, meine Lieblingshose, diejenige, die bei den Knien etwas abgewetzt ist, zu kopieren. Der Drucker soll, kann man den einschlägigen Foren im Internet glauben schenken, sogar bereits eine Kopierfunktion haben. Das ist erstaunlich, handelt es sich doch bei dem Gerät um ein Modell, das noch vor den beiden Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts gebaut wurde. D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h
Kommentare (0) - Etwas Senf dazu? |