dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun
Letzte Einträge
16. Juni 2022 Alpine Sucht
08. Juni 2022 Tutto a posto in Aosta..
02. Juni 2022 Kleinbrutal 6 (und Schlu..
27. Mai 2022 Kleinbrutal 5
23. Mai 2022 Kleinbrutal 4
01. Mai 2022 Kleinbrutal 3
21. April 2022 Kleinbrutal 2
11. April 2022 Kleinbrutal 1
31. März 2022 Dumm
16. März 2022 Wie alles begann..
... Alle Einträge zeigen
Schnulliblubber Feed
die Blogrolle
Die Archive
Die Zehnerjahre
Nürnberg und der Rest der Nuller
Hamburg -> Nürnberg (2007)
Der zwölfstöckige Wohnblog (2006)
Bier und Wurst (2005)
The Iran files (2004,2005)
|
 05. März 2005
Gefährliche Fracht

Die vergangenen Tage haben nicht nur ein grosses Loch in den
Schnulliblubber gerissen, nein sie haben auch unsere WG in Tehran auf
ihre Hälfte schrumpfen lassen und ihr somit jegliche
Daseinsberechtigung genommen. In der Zeit wo ich in Ahvaz und an der
Mesopotamischen Grenze herumlümmelte, hat sich nämlich mein
Mitbewohner aus dem Staub gemacht, hat sich kurzerhand auf Spanisch
verabschiedet und ist zurück ins Abendland geflogen.
Ahvaz ist fast 1000km südlich von Tehran und bereits in einer
gemässigteren Klimazone wie unschwer festzustellen ist.
Palmenwälder und blühendes Gewächs weckten dann auch
prompt die Erinnerungen an Jahreszeiten ausserhalb des Winters. Ich
hoffe unter Eurer Schneedecke "im Flachland" (Sandra Bohner) sind diese
Erinnerungsbruchstücke auch noch vorhanden und lassen sich zu
Bildern zusammenfügen.
Erinnerungen ganz anderer Ausprägung weckte indes die Berner
Rösti (mit viel Zwiebel und Knoblauch), welche ich am Vorabend der
Ahvazreise zu mir nahm. Der Airbus erinnerte sich an seine Vorfahren,
welche so gebaut waren, dass sie mit Hilfe einer leichten Haut eine
geeignete Menge leichten Gases zusammenhielten, das ihnen
- so verpackt
- den nötigen Auftrieb gab. Ich wage sogar zu behaupten: Die
Rösti, die sich im Inneren meiner sterblichen Hülle in ihre
molekularen Bestandteile zerlegte, vermittelte dem Bus der
Lüfte das Gefühl, ein Zeppelin zu sein.
Von den Passagieren, welche die Sitzplätze um mich herum belegten
schlug mir im Vergleich wenig Respekt entgegen. Jedoch unbekümmert
des mich umgebenden Klimas und tief im Glauben den
Treibstoffengpässen der Zukunft mit Berner Rösti entgegen zu
treten, träumte ich von Nobelpreisverleihungen und die Fahrt im
Zeppelin verging wie im Flug.
Dass übrigens Dirk auf seinem Rückflug ins
Nichtraucherparadies wieder mit allerhand
Prominenz konfrontiert werden wird, davon ging ich aus und warnte ihn
vor dem Kandesbunzler, welcher sich in den Arabischen Ländern
tummelte oder vor Patty Schnyder (doch nicht etwa die Tochter Dee
Snyders?) die
ein Turnier in Dubai bestritt.
Das Glückslos zog dann Boris
Becker. Glücklich darüber, dass er sogar von Promimuffeln
erkannt wurde.
D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h-
---------- Kommentare (0) - Neuer Kommentar eintragen
|