dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun
Letzte Einträge
18. Dezember 2024 December Train
10. Dezember 2024 Kerzenzehen
28. November 2024 November Train
16. November 2024 Künftig wohin?
01. November 2024 Lappen weg!
21. Oktober 2024 Save The Planet - einmal ..
07. Oktober 2024 Zahn um Zahn
30. September 2024 Katzen sind sooo doof..
29. August 2024 Gedanken aus dem Nordatla..
20. August 2024 Von Schafen und Menschen..
... Alle Einträge zeigen
Schnulliblubber Feed
die Blogrolle
Die Archive
Die Zehnerjahre
Nürnberg und der Rest der Nuller
Hamburg -> Nürnberg (2007)
Der zwölfstöckige Wohnblog (2006)
Bier und Wurst (2005)
The Iran files (2004,2005)
|
07. Juni 2008
Auftrag erfüllt
...wenigstens was das Verköstigen des Hauptexportschlagers Thüringens betrifft. Abgesehen
hatte ich es seit Anbeginn der Geschichte, auf die Rostbratwurst aus dem Freistaat. Sie
ohne Zurückhaltung und schonungslos zu vergleichen mit der
Wurstwarenverwandschaft aus dem Fränkischen.
Geben tut es des Objekt(im Schweinesaitling) der Begierde in der
Gaststätte Zum
Wenigemarkt 13 gleich als 300grämmiger
Kavenzmann in Schneckenform. Von Grösse Form und
Sättigungsvermögen stinkt das an Schulbubenschnäbeni (schweiz.
für Messdienerpimmel) erinnernde Nürnberger Würstchen
dermassen ab, dass ich, unabhängig davon, ob ich noch den
Geschmack in meine Beurteilungskriterien einbeziehe, die Thüringer
Wurst, jederzeit der Fränkischen den Vorzug geben muss.
Zum hinunterspülen der Feststoffe (Wurst, Specksauerkraut und
Bratkartoffeln)
findet man dort in dieser Kantine auch endlich ein in
Thüringen gebrautes Bier: Das gute Riebeck Pils.
Was die Tage sonst noch so passiert:
**
In Rom findet ein Welternährungsgipfel
statt, der, als hätte man das nicht geahnt, keine nennenswerte
Fortschritte zur Bekämpfung des apokalyptischen Reiters namens
"Hunger" bringt. Wieder bloss ein Gipfeli
also. Was mich an dieser
Geschichte eigentlich interessiert hätte, ist die Speisekarte,
nach
welcher die Gipfelnden verköstigt werden. Es würde mich nicht
wundern wenn darauf das berühmte Waltermoerswort zitiert wird:
Zu Beginn, als Gruss aus der Küche: Streifen vom Gipfeli der
Dekadenz, beträufelt mit Walfischtran,
umspielt mit einem Hauch vom reduzierten Robbenspeck...
**
In Hamburg wird der junge Schanzenprinz
von seiner Perle aus dreiviertel hinten angesäuselt, dass es ihm
doch nicht etwa etwas ausmachen würde, wenn sie - die Perle -
allein
und OHNE ihn, zusammen mit ihren Freundinnen ins Kino gehen würde,
um sich Sex And The City
anzukucken.
Völlig überrascht von der Ansage und schwer getroffen von
ihrer blattschussgenauen Männeranalyse, gibt er den Desperate
Husband und schmollt.
Tief in seiner Denknuss werden aber blitzartig Bilder beleuchtet die
er mit seinem Begriff von Sex in the City verbindet und in welchen er
in der Perlenabwesenheit schwelgen will:
Was waren das Zeiten, auf dem Schulterblatt herumlungernloungen
und den Schanzenbabes auf die Röcke schielen. Weiter unten im
Gemüt gibt es sogar noch welche in schwarzweiss aus Sex And The
Full Mental
Village zu bestaunen: Im Kaff auf dem Michbock sitzend Kolks blonde
Bräute anmachen.
Seine Perle ist längst im Kino und kriegt von den sentimentalen
Schwärmereien ihres Prinzen nichts mit.
**
Heute ist das Eröffnungsspiel der Fussballeuropameisterschaft. Die
Last, welche auf dem FC Schweiz lastet ist enorm, hat er doch noch
nie in der Geschichte des internationalen Fussballs ein
Eröffnungsspiel verloren.
**
und ach ja übrigens. In der Cinematte in Bern, wir am 30. Juni
endlich Full Metal Village
gezeigt. Für Freunde des gepflegten Koreanischen Dokumentarfilmes
und/oder von lauter Metallermusik,
ein unmissverständliches MUSS!
*****
Die Internationale Gilde der berühmtesten Küchenchefs nehmen
sich in der Halbzeitpause den TTHäbeni an.
*****
D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h-
----------
Kommentare (1)
- Etwas Senf dazu?
|