dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun
Letzte Einträge
17. März 2025 Kaputt digitalisiert..
26. Februar 2025 Bevor der Hahn dreimal tr..
14. Februar 2025 V-Day Massacre Mix..
01. Februar 2025 Merry Gerüstmas..
19. Januar 2025 New York
18. Dezember 2024 December Train
10. Dezember 2024 Kerzenzehen
28. November 2024 November Train
16. November 2024 Künftig wohin?
01. November 2024 Lappen weg!
... Alle Einträge zeigen
Schnulliblubber Feed
die Blogrolle
Die Archive
Die Zehnerjahre
Nürnberg und der Rest der Nuller
Hamburg -> Nürnberg (2007)
Der zwölfstöckige Wohnblog (2006)
Bier und Wurst (2005)
The Iran files (2004,2005)
|
 09. April 2009
österlich - trösterlich

Zum christlichen Osterfest 2009 werden einmal mehr die sonst geltenden materiellen Mehrwerte wie Händy
und Kabriofahren verdrängt und durch GA, Goldhase und Aromat
ersetzt.
Das GA (Generalabonnement der
SBB) um damit die unerträgliche Freizeit im Zug vorüberziehen zu
lassen.
Eine Frau geht mir voraus, um auf die Treppe zu gelangen, welche uns
vom Perron trennt. In der
rechten Hand hält sie einen dieser Plastikbecher der randvoll mit
Kaffee-to-go ist. In der Kaffebude, in der sie dieses Getränk
gekauft haben muss, müssen wohl gerade diese Deckel (Rennsatz
"Schnabeltasse") ausgegangen sein, denn ich sehe von oben hinab das
erste mal, welche Farbe der darin enthaltene Mukefuk hat. Blitzartig
wird mir klar wozu diese Deckel nütze sind. Glaubt mir: "Niemand
will das sehen, es ist das nackte Grauen, das man sich in den Schlund
hineingiesst"!
Mit der linken Hand zieht sie einen Rollkoffer hinter sich her. Der
Koffer muss an die 40Kilo wiegen und das Gespann erweckt den Eindruck,
als dass die gute mit all ihren Habseligkeiten entweder zurück zu
ihrer Mutter zieht oder auf der Flucht vor einem Bürgerkrieg ist.
Ich warte oben an der Treppenkante und beobachte sie, wie sie nun
vorsichtig versucht diese rollende Truhe die Treppe hinab zu ziehen.
Unnötig zu erwähnen, das die leere Rolltreppe daneben in die
andere Richtung (umbrüf)
fährt. In dem Augenblick in dem nun der Koffer (linke Hand) die
erste Stufe hinabfällt erschrickt sie derart, dass sie den halben
Kaffee-to-go (rechte Hand) ausschüttet.
Von hinten drängt eine Horde Touristen (Lemingherde), alle mit
Rollkoffern ausgerüstet, ebenso auf die Treppe. Ich kann mich
gerade noch in Sicherheit bringen und nehme lieber den Aufzug, der
unerklärlicherweise leer ist.
Der Goldhase, damit wenigstens
der Schokoladeindustrie aus der Krise geholfen werden kann.
Das wunderschöne, subversive Klischee, dass Osterhasen aus der
alten, wiedereingeschmolzenen Schokolade des der vergangenen
Jahre hergestellt werden, ist in den letzten Jahren gezielt
entkräftet worden. Niemand geringeres als die miliardenschwere
Schokoladenindustrie ist dafür verantwortlich zu machen. Das kann
nicht länger akzeptiert werden. Deshalb hier zum mitmeisseln zwei
ungeschriebene Gerüchte zum weitersagen:
1.Um die Goldreserven der Schweiz vor den habgierigen Klauen der OECD
zu retten, werden 2009 die Glöckchen aus ebendiesem Gold
gegossen. Natürlich nicht bei den Exporthasen.
2.Dass die Schokolade so dermassen gut schmeckt, hängt damit
zusammen, dass ihr beim Congieren ungeronnenes Schweineblut beigemischt
wird.
Das Aromat, auch
verträglich mit Schokolade. Bitte erst im Bauch mischen weil sonst
die Geschmacksknospen auf der Zunge einen Genozid komutieren.
Zum Anlass des anstehenden Festes, offeriert die Geschäftsleitung einen
Osterkorb. Darin enthalten und auf Heu gebettet sind haufenweise
Zucker- und Schokoeier, ein Plüschhase, vier Goldhasen und etwa
zehn gekochte Eier(gefärbt). Um die zehn gekochten Eier beim
Verzehr zu würzen, stellt die Geschäftsleitung drei Dosen
Streuwürze der Marke Aromat, sowie eine Riesenriesentube
Mayonnaise(?) zur Verfügung.
Wen es interessiert: Es hat noch Aromat für weitere zwanzig Jahre
Ostereiertütschen. (Hat jemand einen dürren Dürrer-Hase
zu Hause, dem man das Heu verfüttern könnte?)
*****
Anwärter der Patroille Swiss sind seit neuestem TTHäbeni.
*****
Mein Gott, wo soll das bloss enden?
Tut denn hier niemand was?
D J Osterhasi
-
----------
Kommentare (2)
- Etwas Senf dazu?
|