dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 31. März 2023 Neu! Skandale jetzt zuers.. 20. März 2023 Gletscher glänzen geilo.. 15. März 2023 Vom Strick geholt.. 28. Februar 2023 Auf den Zahn gefühlt.. 08. Februar 2023 Schönes aus Abfall.. 14. Januar 2023 Kultfilme und Quiz.. 21. Dezember 2022 Rock am Gring 14. Dezember 2022 My Energiewende Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
02. Juni 2022 Kleinbrutal 6 (und Schluss damit) ![]() Zum Abschluss der Kleinbrutalserie gibts noch einen versöhnlichen Eintrag. Schattenspendenden, schallschluckenden Beton an der Südseite eines ansonsten schmucklosen Gehäuses. Ein Stück Alltagsbrutalismus. Erwähnenswert zwar, aber nichts, das bis in alle Ewigkeit bewahrt werden, oder gar in den einschlägigen Foren weitergeteilt werden muss. Wer herausfindet, wo sich diese hübsche Fassade befindet, gewinnt einen Preis. Kleiner Tipp: Auch wenn Thun das Berlin der Schweiz ist, so ist die korrekte Antwort nicht Thun - Alexanderplatz. D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h
---- Thomas Könnte bei der Landi Thierachern sein ---- Silvio 🤟🏼 Thun Bernstrasse 17 - hässlichs Huus ---- @Thomas ---- Ehemalige Boilerfabrik. Gebaut vom Atelier 5. Die Schattenspender nennen sich "Brise-Soleil". Bei Le Corbusier abgeguckt. ---- Danke für die fundierten Hintergrundinformationen. Kann es sein, dass die kantonale Denkmalpflege als Verbündete in Sachen brutalistische Architektur betrachtet werden kann? ---- Silvio Als glücklicher Preisempfänger - möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bedanken. |