dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 14. Januar 2023 Kultfilme und Quiz.. 21. Dezember 2022 Rock am Gring 14. Dezember 2022 My Energiewende 07. Dezember 2022 Aluminiumkaffee für Ferr.. 16. November 2022 Bürger:innenmeister:inwa.. 07. November 2022 Im Nachtzug ins Origamila.. 19. Oktober 2022 gendergentriverziert.. 28. September 2022 Über Russinnen und Kamel.. 02. September 2022 Hinkelstein inc... Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
11. April 2022 Kleinbrutal 1 ![]() "Der kleine Brutalismus" ein Versuch, den eigenen Garten auf Modernismus zu bürsten, weg von der Natur, hin zum Beton. Denn ist es nicht so, dass Beton auch seine Schattenseiten hat? Nicht andauernd diese vertraute, behagliche Gemütlichkeit ausstrahlt, sondern gelegentlich auch rau und hart sein kann? Diese unbekannten und oft auch verdeckten Seiten von Beton will ich ausloten. Natürlich stets mit dem nötigen Respekt für die modernistisch-brutalistische Architektur. Beginnen wir heute mit der Blumenbank. Ein dreiteiliges Sortiment für den Konzeptbereich. Für die Freunde von Bunt gibt es einen eingearbeiteten Kunstoffhasen und ein paar Zimmerpflanzen, die den Winter nur leidlich überlebten und die kaum in der Lage sein werden, im kommenden Sommer Blüten oder Schlimmeres (Geranien gar) hervorzubringen. D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h
---- mike cool, ich lese Pop! (allerdings in einer zur Zeit geächteten Sprache..) ---- Und, schon herausgefunden welches Jahr das wichtigste in der Entwicklung der Popmusik war und warum? |