dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 17. März 2025 Kaputt digitalisiert.. 26. Februar 2025 Bevor der Hahn dreimal tr.. 14. Februar 2025 V-Day Massacre Mix.. 01. Februar 2025 Merry Gerüstmas.. 18. Dezember 2024 December Train 28. November 2024 November Train 16. November 2024 Künftig wohin? Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
11. Juli 2013 befreite Kunst in D-Town (1. Norbert Kricke) Es ist Sommer und die Menschen sind wieder befreit. Befreit von beheizten Räumen und befreit von Tuch und Tüll. Zeit auch für die Kunst, sich hinter den "Nicht berühren" Schildern hervor zu wagen und die engen Museumswände abzustreifen. Wir wollen uns diesen Sommer in Düsseldorf auf die Suche nach der befreiten Kunst machen und beginnen heute mit dem Düsseldorfer Künstler Norbert Kricke und der Großen Mannesmann (1960) am Mannesmannufer. (Mann diese doppelkonsonnanten, männlichen Nenner sind genau mein Ding!) Die Große Mannesmann kann man übrigens auch sehr schön von der Seite betrachten - von der Thomas Strasse aus. Dies sei allerdings nur am Rande erwähnt. Im Einklang der Dinge muss an dieser Stelle befreiter Kunst erwähnt werden, dass die Plastik aus rostfreiem Stahl vor dem leerstehenden Mannesmannturm steht. Vor einem temporär nutzlosen Stück Abfall/Bauschutt/Altlast also. Für die Düsseldorfer ist der Turm natürlich ein Stützpfeiler in der Skyline und ein Stück Industriekultur, welches es durch die U.N.E.S.C.O Behüterin des Weltkulturerbes zu schützen gilt. Ungeachtet dessen lasse ich ganz im Kontext der Recycling Bewegung (ein Begriff aus der Welt der Kunstschaffenden), auf meinem Bild für einmal die Große Mannesmann die Hauptrolle spielen. ***** Die letzte Schiesserei: Wann: 30.Mai 2013 Wo: Zürich (ZH) Tot: 0 (2013:11) Verletzt: 2 (2013:7) Quartett: Milieu D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r.ç h (284/14) . ---- Erzengel Gabriel Also bei diesem Kabelsalat wundert es mich nicht, das es Mannesmann nicht mehr gibt... ---- Mannesmann gibt es sehr wohl noch. Ist ein grosser Rohrehersteller aus Mülheim (Ruhr). |