263x125

dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun


Letzte Einträge


die Blogrolle 

Die Archive

Die Zehnerjahre 

Nürnberg und der Rest der Nuller 

Hamburg -> Nürnberg (2007) 

Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) 

Bier und Wurst (2005) 

The Iran files (2004,2005) 

Spass mit Schnulliblubber

10. Dezember 2012

Schwein zum Saisonbeginn

koennen Schweine denken?

Pünktlich und plötzlich zur Vorweihnachtszeit ist das Land in ein dichtes Kleid aus Neuschnee gehüllt. Verblüffenderweise fallen wir immer wieder darauf herein und sind überrascht, dass so etwas möglich ist. Alle Unwägbarkeiten fallen zusammen und alle Systeme aus: Weihnachten (jedes Jahr früher) fällt zusammen mit der Russenpeitsche (Wintereinbruch mit Ostfront) fällt zusammen mit dem Fahrplanwechsel.

Die bedrohliche Schneedecke versteckt den übelriechenden Belag der Herbsttage (Ginko) und heuchelt Geborgenheit. Wir gehen ihr alljährlich und prompt auf den Leim.

Mit dem eingelagerten Haufen Wintersportgerät tauchen wir in sie ein. Allerdings nicht in die Schneedecke, sondern erst einmal in die Welt aus Velcro und atmungsaktiver Funktionsbekleidung. Das Zeug hat ein Vermögen gekosten und leuchtet im Schnee wie ein Trupp Polizisten bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle auf der Autobahn. Würde man die Kleider nachts tragen, könnten Schwärme von Vögeln nicht mehr schlafen und uns mit hängenden Lidern umkreisen.
Die Atmungsaktivität der Mikrofasern, aus denen die Winterklamotten laminiert sind, hat unlängst das Mass des gerade noch Erträglichen erreicht - wenn nicht gar überschritten. Aus den Vereinigten Staaten ereilen uns Meldungen von Wintersportler, welche in dem Zeug ersticken, weil ihre angeborenen Atmungsorgane aus Frust ihren Dienst verweigern.

Wer vergisst vor dem einreihen in die Warteschlangen der Wintersportanlagen, seine Velcro- und Klettverschlüsse zu schliessen, läuft Gefahr für den Rest des Tages mit anderen nachlässigen Wintersportlern zusammen zu kleben. Das Verschlussmaterial wird von Jahr zu Jahr ausgeklügelter und weist Festigkeiten auf, welche man beim Brücken- und Bohrinselbau antrifft. Nicht selten entstehen Knäuel aus Menschen die durch die Feuerwehr gerettet werden müssen.
Am Abend des ersten Wintersporttages, dem sogenannten Saisonbeginn, sind wir froh lediglich leicht verletzt (die neuen Brotmesserkanten am Snowboard massiv unterschätzt), aber doch am Leben zu sein.

Andere hatten weniger Glück. Andere begaben sich unvernünftigerweise in die Innenstädte. Da wo die verkaufsoffenen Sonntage grassieren gibt es kein Entkommen. An diesen Orten wird bedingungslos mit dem Leben bezahlt.

****

D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r .ç h (284)

.

----------

Kommentare (6)

----
11. Dezember 2012 um 21:10

tinu

Ja, Möglichkeiten sich in den Wahnsinn zu treiben, deren sind viele. Ich teste zur Zeit die Variante "Zu Stosszeit und Schneesturm nach Hause fahren".

----
11. Dezember 2012 um 21:18

Dj Brutalo

na dann mal viel Spass - und Finger weg vom Telefon! Es sei denn, du steckst im Stau.

----
13. Dezember 2012 um 21:56

Erzengel Gabriel

Das arme Schwein...erforen ist es...da kann ich nur sagen...Schwein gehabt und einen guten Appetit :-DDD

----
14. Dezember 2012 um 08:14

DJ Brutalo

das Schwein ist erfroren - mit einem Lächeln im Gesicht.

----
17. Dezember 2012 um 20:04

Streaemann

Jetzt wissen wir warum die Haxn auch Eisbein genannt wird.

----
19. Dezember 2012 um 15:57

DJ Brutalo

Dr Kartoffel erklärt Euch die Welt. Gern geschehen bitte.


---

Wer da? 


Was schreibst Du? 


Mail? (wird nicht angezeigt)


Web?                    http://