dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 17. Mai 2023 Fische mit künstlicher I.. 07. Mai 2023 An den Rändern Thuns II.. 29. April 2023 An den Rändern Thuns I.. 31. März 2023 Neu! Skandale jetzt zuers.. 20. März 2023 Gletscher glänzen geilo.. 15. März 2023 Vom Strick geholt.. 28. Februar 2023 Auf den Zahn gefühlt.. 08. Februar 2023 Schönes aus Abfall.. Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
29. Juli 2010 von Schwigkreisen ![]() Nachdem nun der grösste Hype vorbei, und die Fussballeuphorie in Spanien abgeebbt ist (Sepp Blatter holte sich im Rahmen eines Blitzurlaubes in Santiago de Kompostela bei einer blutjungen Pilgerin eine nässende Fuss- und Geschlechtskrankheit. Genas allerdings seither vollständig, so dass wir uns zuförderliche Wünsche ersparen können), muss ich erstaunt feststellen: Das Leben geht weiter! Wenigstens in der Schweiz. Die Rede ist von der diesjährigen Austragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes vom 20-22.August in Frauenfeld. Wird Abderhalden Jörg zum vierten Mal die Königskrone holen, oder macht ihm Grab Martin einen Strich durch die Rechnung? Anstatt mich knowhowmässig für kommende Mobilfunkgenerationen zu stärken, bereite ich mich gerade in akribischer Sisysphusarbeit auf dieses folkloristisch-sportliche Grossereignis vor. Ich bin ein Schwingerbildlisammler. Das Album heisst "Der König" und die Tüten mit den begehrten Klebebildchen gibt es für einen Stutz in der Landi. Die bange Frage die sich an dieser Stelle dem verwegenen Bildlisammler erneut stellt, ist die nach der Sammlerdichte im gesellschaftlichen Umfeld. Konkret: Wer von Euch sammelt diese vermaledeiten Bildchen auch und würde gelegentlich mit mir doppelte gegen fehlende tauschen? Bei der Geburt von meinem kleinen Bruder soll die Hebamme in heiler Verzückung gerufen haben: "Der ist ja ein richtiger Hunsperger!". Hunsperger Rüedu war damals Schwingerkönig und mein kleiner Bruder liess es sich im Mutterbauch offenbar schmecken und hatte bei beim Stapellauf bereits einiges an Opulenz auf den Rippen. Darüber was bei meiner Geburt bemerkt wurde herrscht Stillschweigen. Man kann nur Spekulieren: "Mein Gott", "Oje wasdasdenn?, wirf es ins Haifischbecken.." Das Bild Rudolf Hunspergers liegt nun also feinsäuberlich ausgebreitet auf der resopalveredelten Platte meines Küchentisches und harrt der Einklebung ins Album. Leider habe ich ihn nicht doppelt - bis jetzt. ***** Auf meiner Cartoonseite verfolge ich einmal mehr die Idee, sich über DJs lustig zu machen. DJ-Witz nummero zwo ist auf dem Schlitten. Gestreift wird ein HiFi-Gerät aus den Achzigerjahren, mit dessen Hilfe der selbsternannte Tontechniker die Musik zu Hause noch verunstalten konnte. Mit Hilfe einer Vielzahl von Bandpässen die mit lustigen Schiebereglern an der Geräteoberfläche bedient wurden, konnte man den Sound unkontrolliert mit weiteren unerwünschten Harmonischen kaputt machen. Heute braucht man solche Ungetüme höchstens noch um die Armaturenbretter von selbstgebauten Raumschiffen aufzupepen. ** ** D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r . ç h ~ ---- Oje, leider hört meine Swissness weit vor der Schwingness auf. Und Bildchen habe ich letztmals in der ersten Klasse gesammelt. Figuren aus Karl May. Old Swingerhand war nicht dabei. ---- schade, würde bei uns in der Schweiz dem ölringen mehr Bedeutung zugemessen werden, könnten wir mit dem ölprinz ins Geschäft kommen, aber so... ---- schwäbisser Naja, nach den Briefmarken habe ich früher alles mögliche(ausser Caferahmdeckeli)gesammelt. Wird doch wohl im famösen wörldweibwepp eine Tauschbörse für deine Schwingerli geben. Wette einen Fünfliber und ein Bärner Müntschi. ---- @schwäbisser |