dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 17. März 2025 Kaputt digitalisiert.. 26. Februar 2025 Bevor der Hahn dreimal tr.. 14. Februar 2025 V-Day Massacre Mix.. 01. Februar 2025 Merry Gerüstmas.. 18. Dezember 2024 December Train 28. November 2024 November Train 16. November 2024 Künftig wohin? Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
16. Februar 2010 Goldregen an der Olympiade 2010 Der Toggenburger Simon Ammann - der Teufelskerl - hat durch beherztes und weitgenuges Wegsegeln vom Schanzentisch schon wieder eine olympische Auszeichnung gewonnen. Da ja nun das Toggenburg auch irgendwie zur Schweiz gehört, haben die Medaille letztendlich WIR gewonnen. Die geschundene Segelnation gibt sich besänftigt. Zu Ehren Ammanns Sieg habe ich umgehend ein Kägi-Fret verknuspert. Die schokoladeüberzogene Waffel ist ja irgendwie auch ein Toggenburger und somit schliesst sich der Kreis auf wunderbare Weise. Mir fällt auf, dass die Sportberichtserstatter nicht müde werden, uns den Unterschied zwischen "Olympiade" und "olympischen Spielen" zu erklären. Damals in Turin war das noch nicht so, da wurden die Begriffe noch wacker verwechselt ohne mit dem Wimpel zu zucken. Und auch wenn Zeus und seine Schergen jetzt gleich in ihren feuchten Gräbern rotieren werden, hier aus reiner Boshaftigkeit: "Die olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver stehen unter einem guten Stern und werden sich sehr wahrscheinlich in UNSER nationales Bewusstsein einprägen wie dereinst die Olympiade in Sapporo." Demeter meinte neulich in einer Talkrunde, inmitten von kanadischen Ureinwohnerinnen, auf die Frage ob sie denn die Spiele in Vancouver auch am Fernseher verfolgen würde: "Die haben doch alle einen an der Waffel". Ob schokladeüberzogen oder nicht sei dahingestellt. Der antiken Torte kann ich nur beipflichten und werde zu Ehren ihrer, bei der nächsten Gelegenheit ein Bärli-Biberli verputzen. ***** Um ihren angestammten Platz in der untersten Schublade nicht plötzlich leichtfertig aufs Spiel zu setzen, haben sich TTHäbeni etwas ganz besonderes ausgedacht. ***** D J B r u t a l o @ S ç h n u l l i b l u b b e r . ç h . ---- bö wunderschön und erst noch im flugtechnisch idealen V-Stil! ---- Für ein Kägi-Fret fliege ich auch weit. Nur dass ich, im Gegensatz zu Simi und Co dabei kein Untergewicht anwerbe. ---- Ich bin echt gerührt :-) ---- @bö ---- Allerliebstens Deine Geste! In meinem nächsten Leben bin ich imfall Toggenburger. Ein Echter! ---- schwäbisser Naaa, Fernseh geguckt? Schnee schneit, Bier macht pipi, aber Gold regnet nicht. Naja. ---- @Der Bebilderer ---- N-Deli Sportarten gibt es inzwischen an Olympia (das wäre dann die dritte Nennvariante), da hatte ich ja keine Ahnung von. An Snowboard Cross hatte man sich ja schon gewöhnt, da das inzwischen von Achilles in den Abgrund gezogene Thuner Mädel in Turin die entsprechende Gold Medal eingeheimst hatte, aber Ski-Cross? Sieht irgendwie aus wie im Computerspiel. Und dann meine Lieblingsdisziplin: Doppel Rodeln. 2 Männer sausen aufeinanderliegend mit 120 Sachen den Kanal runter. Ein Schelm, wer Böses denkt (oder im Original: Honni soit qui mal y pense)... ---- Du fliegst für ein Kägi-Fret von der Schanze? Mein Gott, das die Norddeutschen da jetzt so penibel geworden sind... ---- @N-Deli ---- N-Deli Hier findest du das volle Programm zum Rodeln, Men's Double: http://www.vancouver2010.com/olympic-luge/ |