dringender Blödsinnalarm Letzte Einträge 13. September 2023 D' Crocs vom Egönli.. 28. August 2023 Turnen im Thurn und Taxis.. 09. August 2023 Ein an die Kunst verschwe.. 07. August 2023 Calvatia gigantea.. 05. Juli 2023 This City Needs - jetzt e.. 23. Juni 2023 Gebrüder Chaletbau.. 09. Juni 2023 hashtag abwaschbar.. 29. Mai 2023 Höllenfahrt ins Paradies.. 17. Mai 2023 Fische mit künstlicher I.. Die Archive Nürnberg und der Rest der Nuller Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) |
09. April 2008 mein Weg zur Arbeit (Vol. 1) ![]() In Franken scheint der Zenit der Stehkostgastronomie überschritten. Sehr schön! Finde ich. Es gibt nichts widerliches als bei Steh-BOK einzukehren und mit den Fingern Glasnudeln zu FRESSEN. Oder andauernd den aus dem Weggla mit Senf hinausflutschenden Nürnberger Würstchen nachzuhechten, um zu verhindern, dass sie den appetitlich wirkenden Fussboden besudeln. Nicht selten nämlich mit chirurgischer Genauigkeit immer da, wo vom Stehgaststättenbetreiber geschickt und unabsichtlich ein hungriges Kampfhundi positioniert ist, das darauf wartet sich mit weit aufgerissener Schnauze darauf zu stürzen, um unmissverständlich seine Rechte an der Wurst zu festigen. Dazu kommt in solchen Kaschemmen meistens, dass es Bier nur aus Dosen gibt. Wozu? ***** Bei TTHäbeni stimmt was nicht. ***** D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h - ---- kochclub thun der name der gaststätte spricht ja bereits bände und lässt den menueplan der kulinarischen herausforderungen im innern des betriebes in etwa erahnen. so ist auch der ursprung der stehgastronomie (eine vorläuferin der erlebnisgastronomie) begründet. stehend bist du schneller beim übelkübel oder wieder an der frischen luft. schick mal ein foto vom frass. ---- @trotzmotzli |