263x125

dringender Blödsinnalarm
powered by Lukrativ Comics Thun


Letzte Einträge


die Blogrolle 

Die Archive

Die Zehnerjahre 

Nürnberg und der Rest der Nuller 

Hamburg -> Nürnberg (2007) 

Der zwölfstöckige Wohnblog (2006) 

Bier und Wurst (2005) 

The Iran files (2004,2005) 

Spass mit Schnulliblubber

12. Dezember 2007

Bundesratswahlen 2007

Blocherjäger


Ich sitze in der Küche und verfolge mit einem Ohr die Erneuerungswahlen des Bundesrates. Bundesrat Blocher ist seit Indiskretionen mit der Judikativen stark umstritten. Durch seinen Stil, wie er im Bundesrat Machtansprüche geltend macht, hat er sich in den letzten vier Jahren im Wahlgremium - der Nationalversammlung - eine beachtliche Anzahl von Feinden geschaffen.

In einem zweiten Wahlgang um seinen Sitz in der Landesregierung geschieht das Unerwartete, und als vermeintlich historische: Blocher wir abgewählt.

Nach der Abwahl von Bundesrat Blocher, scheint es so, dass Szenerien möglich werden, für welche es keine juristisch haltbaren Regeln gibt. Ein Journalist vom Radio fragt einen seiner Interviewpartner nach abwägen verschiedener Möglichkeiten panisch: "käme es dann zu einer Krise in diesem Land?"

Das ist doch der historische Moment, der seit Wochen heraufbeschworen wird: Die Möglichkeit einer politische Krise in der Schweiz.

In die vorgeritzte Kerbe auf dem aufgeweichten Scheitstock der Schweizerischen Magistralpolitik, will ich noch die ketzerische Frage hineinschlagen: "Werden wir in der Schweiz bald einmal Zustände haben wie in Italien?"

Es ist erst Mittag, am Wahltag. Die Fraktionen schlagen sich erst einmal den Bauch voll mit Bernerplatte und Rösti. Der Blocherjäger hat seine Schuldigkeit getan, der Blocherjäger kann gehen. Hoffentlich.

*****

Gewählt sind mit 192 Stimmen: TTHäbeni

*****


D J B r u t a l o @ s c h n u l l i b l u b b e r . c h

-

----------

Kommentare (4)

----
12. Dezember 2007 um 16:20

EinRheinländer

Zumindest die Wahlkampfveranstaltungen scheinen bei Euch interessanter zu sein: http://www.migrosmodels.ch/
Und ausserdem wußte gar nicht, das die Schlümpfe aus Graubünden kommen. Sa nowas...

----
12. Dezember 2007 um 16:49

N-Deli

Crisis? What Crisis?
Ist doch gar nix passiert: noch immer die gleiche Parteiaufteilung, noch immer 2 SVP-Bundesräte, noch immer 30% SVP im Nationalrat.
Gut, eine Frau als Vertreterin der SVP-Parteibasis ist natürlich haarsträubend und geht auf keine Kuhhaut.
Grüsse aus dem Land der weinenden Männer.

----
13. Dezember 2007 um 22:26

Stresemann

Als politischer Einzeller hat mich heute vor allem eine Frage beschäftigt: Was zu Henker ist eine Fraktion? Es gibt da eine erstaunliche Vielfalt, nachzuelesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktion
Wäre das Bundeshaus eine ölraffinerie, hätten wir jetzt wohl den Temperaturbereich der Blocher Fraktionierung erreicht

----
16. Dezember 2007 um 10:54

ANZEIGE

Blocher-Woche im Restaurant Schweizerzeit.

Diese Woche im Angebot: geschnetzelter Zürcher!


---

Wer da? 


Was schreibst Du? 


Mail? (wird nicht angezeigt)


Web?                    http://